seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann ATEX-Zertifikat Modul B: Warum das alleine nicht ausreicht – Haftungsrisiken vermeiden! In der Praxis begegnen Unternehmen häufig Geräten, die mit einem sogenannten EU-Baumusterprüfzertifikat nach Modul B der ATEX-Richtlinie (2014/34/EU) angeboten werden. Doch Vorsicht: Das Modul B allei...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Warum ATEX-konforme Geräte nicht mit der neuesten Android-Version erscheinen Industriegeräte für explosionsgefährdete Bereiche müssen strenge Anforderungen erfüllen – technisch, regulatorisch und betrieblich. Viele Anwender fragen sich, warum ATEX-zertifizierte Smartphones und...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann ATEX-Reinigungsmaschine & Reinraumserie von Gmatic – Sicherheit und Hygiene für Industrie, Pharma und Chemie Industriereinigung unter höchsten Sicherheitsstandards Explosionsgeschützte Bereiche und Reinräume stellen extreme Anforderungen an Reinigungstechnik. Die Gmatic 70 BTXS 73 ATEX und die Gmatic Reinrau...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Funkgeräte im Vergleich: Klassisch vs. Softwarelösungen – was ist besser für Ihr Unternehmen? 📡 Funkgeräte im Vergleich: Klassisch vs. Software – was passt zu Ihrem Einsatz? Einleitung Funkgeräte sind seit Jahrzehnten ein zuverlässiges Kommunikationsmittel. Doch mit der Digitalisierung haben s...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Megapixel sind nicht alles: Warum die Sensorgröße entscheidend für gute Bilder ist In der Welt der Digitalfotografie und Überwachungstechnik ist oft von „hohen Megapixelzahlen“ die Rede. Je mehr Megapixel, desto besser die Bildqualität – richtig? Ganz so einfach ist es nicht. Insbes...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann 🛠️ Druckluftbetriebene Maschinen: Nicht automatisch explosionsgeschützt 💨 Druckluft = explosionsgeschützt? Ein gefährlicher Irrtum In explosionsgefährdeten Bereichen vertrauen viele Anwender auf Druckluftmaschinen – in der Annahme, dass diese sicherer sind als elektrische...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Teil 3 🧪: Materialien, Prüfungen & Auswahlkriterien für Ex-Werkzeuge – was wirklich zählt 🛠️ Sicherer Umgang beginnt mit dem richtigen Material Werkzeuge in explosionsgefährdeten Bereichen müssen speziell ausgewählt werden – auch wenn sie keine ATEX-Kennzeichnung tragen dürfen. Entscheiden...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Teil 2: 🌍 Explosionsschutz weltweit: Warum andere Länder beim Thema Werkzeug schon weiter sind Europa lässt Unternehmen in Ruhe - andere Länder verfolgen einen gezielteren Ansatz In Europa, insbesondere gemäß den ATEX-Richtlinien der EU, sind einfache Werkzeuge wie Hämmer, Zangen oder Schrauben...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann 💥 Staubexplosionen in der Industrie: Sichtbare Gefahr mit unsichtbaren Folgen Staub sieht harmlos aus – ist aber in industriellen Prozessen eine potenziell explosive Gefahr. Anders als Gase ist Staub zwar mit bloßem Auge sichtbar, doch seine Gefährlichkeit liegt im Verborgenen:...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Teil 1: 🛠️ Warum es keine ATEX-Zertifizierung für Werkzeuge gibt – und worauf es trotzdem ankommt In Ex-Zonen gelten strenge Vorschriften – aber nicht für alles. Für Geräte und Systeme in explosionsgefährdeten Bereichen gibt es klare Vorgaben. Viele gehen daher davon aus, dass jedes eingesetzte We...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann ATEX, IECEx, MSDS, Manual, Konformitätserklärung & Co. Wer braucht was – und warum ist das alles so wichtig? Wenn es um explosionsgeschützte Geräte geht, gibt es unzählige Abkürzungen und Dokumentationsanforderungen: ATEX, IECEx, MSDS, Handbuch, Konformit...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Warum sind ATEX-zertifizierte Geräte wichtig? Was bedeutet ATEX? ATEX steht für ATmosphères EXplosibles - die europäische Richtlinie für Explosionsschutz. Es regelt, welche Geräte und Schutzsysteme in potenziell explosiven Atmosphären verwendet w...