seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Teil 1: 🛠️ Warum es keine ATEX-Zertifizierung für Werkzeuge gibt – und worauf es trotzdem ankommt In Ex-Zonen gelten strenge Vorschriften – aber nicht für alles. Für Geräte und Systeme in explosionsgefährdeten Bereichen gibt es klare Vorgaben. Viele gehen daher davon aus, dass jedes eingesetzte We...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann ATEX, IECEx, MSDS, Manual, Konformitätserklärung & Co. Wer braucht was – und warum ist das alles so wichtig? Wenn es um explosionsgeschützte Geräte geht, gibt es unzählige Abkürzungen und Dokumentationsanforderungen: ATEX, IECEx, MSDS, Handbuch, Konformit...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Warum sind ATEX-zertifizierte Geräte wichtig? Was bedeutet ATEX? ATEX steht für ATmosphères EXplosibles - die europäische Richtlinie für Explosionsschutz. Es regelt, welche Geräte und Schutzsysteme in potenziell explosiven Atmosphären verwendet w...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Tragbare Ex-Geräte: Warum die Zündschutzart über Reparatur oder Totalschaden entscheidet Die Bedeutung einer einfachen Reparatur wird oft unterschätzt. Die meisten Nutzer achten beim Kauf auf Folgendes: Leistung und Funktionalität Zertifizierung für Zone 1 oder Zone 2 Displaygröße, Kamera...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Welche Zündschutzarten gibt es? – Ein Überblick für den Explosionsschutz Was ist eine Schutzart? Eine Schutzart beschreibt die konstruktiven und technischen Maßnahmen, mit denen ein Gerät so gestaltet ist, dass es in explosionsfähiger Atmosphäre sicher betrieben werden kan...
seeITnow GmbH, Tabea Jeckel Ex-Schutz: Warum nur zertifiziertes Zubehör erlaubt ist! In explosionsgefährdeten Bereichen, sogenannten Ex-Zonen, ist die Sicherheit oberstes Gebot. Elektronische Geräte, die in solchen Umgebungen eingesetzt werden, müssen strengen Sicherheitsanforderungen...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Warum ein ATEX-zertifizierter Sensor allein nicht reicht – die Rolle der Messelektronik in explosionsgefährdeten Bereichen ATEX-konforme Sensorik: Mehr als nur der Messfühler Wer in Zone 1 oder Zone 2 misst, denkt oft zuerst an den eigentlichen Sensor. Ein Temperaturfühler mit Ex-Kennzeichnung? Check. Ein Drucktransmitter...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Warum müssen bei ATEX-konformen Geräten genau die Batterien verwendet werden, die im Zertifikat aufgeführt sind? In explosionsgefährdeten Bereichen müssen ATEX-zertifizierte Geräte strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen. Dazu gehört auch, dass nur die im Zertifikat aufgeführten Batterien verwendet werden dürf...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Warum gibt es keinen ATEX-Akkuschrauber – und welche Alternativen sind wirklich sicher? Wer in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX-Zonen 1 & 2) arbeitet, benötigt sichere und zertifizierte Werkzeuge . Viele Fachkräfte suchen nach einem ATEX-zertifizierten Akkuschrauber , doch ein solch...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Wartung von ATEX-zertifizierten tragbaren Geräten – Was Betreiber beachten müssen ⚠ Warum ist es so wichtig, ATEX-zertifizierte Geräte zu warten? Ein ATEX-zertifiziertes Gerät kann nur dann sicher betrieben werden, wenn es in dem vorgesehenen Zustand verbleibt. IUnsachgemäße Wartun...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Ex-geschützte Druckkalibratoren: Präzise Messtechnik für explosionsgefährdete Bereiche In explosionsgefährdeten Bereichen sind sichere und hochpräzise Druckkalibratoren unverzichtbar. Hersteller wie Fluke, Druck (Baker Hughes) und WIKA bieten eine breite Auswahl an eigensicheren (Ex-zer... Bild: © Pixabay / fernandozhiminaicela
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Sicherheitshinweis: Nutzung der Streamlight Dualie Laser in der EU & ATEX-Zonen Die Streamlight Dualie Laser ist eine ATEX-zertifizierte Taschenlampe mit integriertem 5mW-Rotlaser der Klasse 3R , speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0 entwickelt. W... Bild: Technicsorn / Depositphotos.com