Wer braucht was – und warum ist das alles so wichtig?
Wenn es um explosionsgeschützte Geräte geht, gibt es unzählige Abkürzungen und Dokumentationsanforderungen:
ATEX, IECEx, MSDS, Handbuch, Konformitätserklärung, UN38.3 – aber wer braucht eigentlich was, warum und wann?
In diesem Artikel bringen wir Ordnung in den Dokumentationsdschungel der Ex-Welt.
🔥 1. ATEX-Zertifizierung – ein Muss in der EU
- Was ist das? Ein gesetzlich vorgeschriebenes Prüfzeichen für Geräte, die in potenziell explosiven Atmosphären verwendet werden.
- Wer benötigt es? Hersteller, Importeure und Betreiber, sobald ein Gerät in den Zonen 0, 1, 2 oder 20, 21, 22 verwendet wird.
- Warum ist das wichtig? Ohne ATEX-Zertifizierung ist ein Gerät in der EU nicht zulässig – der Betreiber haftet persönlich im Schadensfall.
🌍 2. IECEx-Zertifizierung – das internationale Pendant zu ATEX
- Was ist das? Ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für explosionsgeschützte Geräte gemäß IEC-Normen.
- Wer braucht es? Hersteller, die ihre Geräte außerhalb der EU verkaufen möchten, z.B. nach Australien, Südafrika, Asien oder in den Nahen Osten.
- Warum ist das wichtig? IECEx ist der Standard für Ex-Zertifizierungen in vielen Ländern – oft eine Voraussetzung für den Marktzugang.
📄 3. Konformitätserklärung (EU-Konformitätserklärung)
- Was ist das? Ein rechtlich verbindliches Dokument des Herstellers, das bestätigt: „Dieses Produkt entspricht allen relevanten EU-Richtlinien“ – z.B. ATEX, EMC, RoHS usw.
- Wer braucht es? Jeder, der ein Gerät herstellt, importiert oder auf den Markt bringt.
- Warum ist das wichtig? Ohne eine gültige Konformitätserklärung darf das Produkt nicht verkauft oder verwendet werden.
🔍 Hinweis: Die Konformitätserklärung sollte vom Betreiber zu Dokumentationszwecken aufbewahrt werden – sie wird häufig während Audits oder im Falle von Unfällen angefordert.
📚 4. Bedienungsanleitung / Handbuch
- Was ist das? Ein detailliertes Benutzerhandbuch, das Folgendes enthält:
- Vorgesehene Verwendung
- Zonen- und Temperaturklassenzuweisung
- Wartungs- und Installationsanleitungen
- Sicherheitsanforderungen
- Wer braucht es? Jeder Benutzer, Wartungstechniker und Sicherheitsbeauftragte.
- Warum ist das wichtig? Die vollständigen Anweisungen können auf Englisch sein, aber Abschnitte, die die Sicherheit betreffen, müssen in der Landessprache verfügbar sein.
🧪 5. MSDS / Sicherheitsdatenblatt
- Was ist das? Ein Dokument, das die chemische Sicherheit eines Produkts (z. B. wiederaufladbare Batterien, Batterien, Lösungsmittel, Dichtstoffe) detailliert.
- Wer braucht es? Betreiber, Lagerleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, sobald mit gefährlichen Stoffen umgegangen wird.
- Warum ist das wichtig? Das MSDS enthält Informationen über:
- Explosionsgrenzen
- Entflammbarkeit
- Lagervoraussetzungen
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
📦 6. UN38.3 – Transportsicherheit für Lithiumbatterien
- Was ist das? Ein obligatorischer Test für Lithium-Ionen-Batterien gemäß den UN-Vorschriften – erforderlich für den Transport per Luft oder See.
- Wer braucht es? Hersteller und Versender von Geräten, die Lithiumzellen oder -batterien enthalten.
- Warum ist das wichtig? Eine Batterie darf nicht transportiert werden, ohne den UN38.3-Test bestanden zu haben – nicht einmal im Endgerät (z. B. Ex-Tablet, Scanner).
📌 Die UN38.3-Zertifikate sollten vom Hersteller verfügbar sein und bei der Lieferung großer Mengen beigefügt werden.
📋 7. Sicherheitsvorschriften / Betriebsanleitungen
- Was ist das? Interne oder offizielle Anforderungen für den sicheren Betrieb eines Ex-Geräts oder -Systems.
- Wer braucht es? Betreiber, die für Mitarbeiter und Ausrüstung verantwortlich sind.
- Warum ist das wichtig? Vorschriften wie DGUV-Regeln, Explosionsschutzdokumente und Betriebsanweisungen sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen regelmäßig überprüft werden.
✅ Wer braucht was? – Ein Überblick
Dokument / Zertifikat | Hersteller | Importeur | Bediener / Benutzer |
---|---|---|---|
ATEX-Zertifizierung | ✔️ | ✔️ | ✔️ (for selection & control) |
IECEx-Zertifizierung | ✔️ (wenn Export) | ❌ | ❌ |
Konformitätserklärung | ✔️ | ✔️ | ✔️ (für Dokumentationszwecke) |
Benutzerhandbuch | ✔️ (einschließen) | ✔️ | ✔️ (Verwendung) – Sicherheitsinformationen in der Landessprache |
MSDS / Sicherheitsdatenblatt | ✔️ (wenn Hersteller) | ✔️ | ✔️ (für Chemikalien/Batterien) |
UN38.3 | ✔️ (für Lithiumbatterien) | ✔️ | ⚠ (beim Weitergeben oder Versenden) |
Sicherheitsvorschriften / Betriebsanleitungen | ❌ | ❌ | ✔️ (Verpflichtung des Betreibers) |
Fazit
In potenziell explosiven Bereichen ist es nicht ausreichend, „irgendein“ explosionsgeschütztes Gerät zu verwenden.
Dokumentation, Genehmigung, Übersetzung und Transportierbarkeit sind mindestens ebenso wichtig wie das Gerät selbst.
🛑 Betriebsleiter, die Geräte ohne gültige ATEX-Zulassung, eine Konformitätserklärung oder Sicherheitsdokumentation verwenden, haften im Falle eines Unfalls persönlich und können auch strafrechtlich verfolgt werden.
💬 Benötigen Sie Hilfe bei der Überprüfung von Dokumenten, Ausschreibungen oder der Auswahl konformer Geräte?
Wir von ATEXshop.de freuen uns, Sie mit bewährtem Fachwissen, klarer Kommunikation und praktischen Lösungen zu unterstützen.