Zum Inhalt springen

🧯 Fachkunde-Seminar: Zur Prüfung befähigte Person im Explosionsschutz – Jetzt anmelden!

Jetzt Fachkunde sichern: Das HDT-Seminar macht Sie zur befähigten Person nach BetrSichV für Prüfungen in Ex-Zonen. Termine, Inhalte, Anmeldung – alles im Überblick.

Wer elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen betreibt, muss regelmäßig prüfen – und zwar nicht von irgendwem. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verlangt dafür explizit eine „zur Prüfung befähigte Person“. Genau hier setzt das praxisnahe Fachseminar des Haus der Technik (HDT) an.

Warum dieses Seminar?

Die Anforderungen an Ex-Anlagen steigen – technisch und regulatorisch. Betreiber stehen in der Pflicht, regelmäßige Prüfungen rechtssicher und dokumentiert durchzuführen. Doch diese Prüfungen dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die:

  • über eine abgeschlossene technische Ausbildung verfügen,
  • mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Explosionsschutz mitbringen,
  • und ihre Fachkunde nachgewiesen haben.

Das HDT-Seminar vermittelt diese Fachkunde kompakt und prüfbar – inklusive schriftlicher Abschlussprüfung.

Inhalte des Seminars im Überblick

  • Rechtliche Grundlagen: BetrSichVTRBS 1201 und TRBS 1203
  • Zündschutzarten nach DIN EN 60079-ff.
  • Anforderungen an Planung, Errichtung und Instandhaltung von Ex-Anlagen
  • Durchführung und Dokumentation der Prüfungen
  • Einblick in Prüffristen, Checklisten, Kennzeichnungspflichten
  • Schriftliche Prüfung zur Fachkunde

Das Ziel: Teilnehmer sind im Anschluss rechtlich und fachlich in der Lage, Prüfungen an elektrischen Anlagen in Ex-Bereichen durchzuführen.

Wer sollte teilnehmen?

  • Elektrofachkräfte und Instandhalter mit Ex-Erfahrung
  • Betreiber von explosionsgefährdeten Anlagen
  • Sicherheitsingenieure und verantwortliche Personen
  • Projektleiter und Fachplaner mit technischem Hintergrund

Voraussetzung ist mindestens ein Jahr praktische Erfahrung in entsprechenden Aufgabenfeldern.

Veranstaltungsdetails

📍 Ort: Haus der Technik, Essen

📅 Termin: 28.–29. August 2025

💼 Veranstaltungsnummer: VA25-00238

💶 Kosten: 1.490 € netto (1.390 € netto für Mitglieder)

👉 Zur Anmeldung und weiteren Infos:

https://www.hdt.de/zur-pruefung-befaehigte-personen-im-explosionsschutz-nach-betrsichv-fachkunde-h050112705

Warum ist das relevant für Betreiber?

Für viele Betreiber ist die Regelung aus Anhang 2 Abschnitt 3 der BetrSichV oft nur abstrakt. Doch spätestens bei der nächsten Prüfung durch Behörden oder bei einem Vorfall wird es konkret: Nur wer nachweislich qualifiziert ist, darf prüfen.

Mit diesem Seminar sichert ihr euch oder euren Mitarbeitenden nicht nur Fachwissen, sondern auch die rechtliche Grundlage für Prüfverantwortung in explosionsgefährdeten Bereichen.

Tipp: Fachkunde regelmäßig auffrischen

Laut TRBS 1203 ist die regelmäßige Aktualisierung der Fachkunde erforderlich – empfohlen wird ein Auffrischungskurs spätestens alle 3 Jahre. Auch hierfür bietet das HDT passende Angebote an.

Fazit

🔎 Wer elektrische Betriebsmittel in Ex-Zonen betreibt, muss prüfen lassen – aber nicht von irgendwem. Dieses Seminar liefert den entscheidenden Qualifikationsnachweis, rechtskonform und praxisnah.

🎓 Jetzt anmelden und Prüfungskompetenz sichern – bevor’s ernst wird.

→ Direkt zur Veranstaltung beim HDT

Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
PAGE CALLS
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen
Seminarhinweis: „Eigensicherheit in der betrieblichen Praxis“ (HDT)