seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Seminar: Der Betriebsleiter in der chemischen- und Prozessindustrie Termine & Orte: 02.06.2025–06.06.2025, Timmendorfer Strand 17.11.2025–21.11.2025, Essen Zusammenfassung: Managementkompetenzen, Prozesssicherheit und rechtliche Verantwortung für Betriebsleiter in che...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Seminar: Lagerung von Gefahrstoffen Termine & Orte: 21.05.2025–22.05.2025, Essen 19.11.2025–20.11.2025, Bad Oeynhausen Zusammenfassung: Best Practices und rechtliche Vorgaben zur sicheren Lagerung gefährlicher Stoffe, inkl. Brandschutz ...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Seminar: Gefahrstoffbeauftragter Termine & Orte: 20.05.2025–21.05.2025, Essen 04.11.2025–05.11.2025, Bad Oeynhausen Zusammenfassung: In diesem Seminar erhalten Teilnehmende fundierte Einblicke in gesetzliche Vorgaben und praxisnahe M...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Großbritannien: Rückruf unsicherer ATEX-Geräte Die britische Produktsicherheitsbehörde hat den Rückruf bestimmter elektronischer Geräte eingeleitet, die als „intrinsisch sicher“ für Zone 1/2 angeboten wurden, aber ein ernstes Explosions- und Brand...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Überarbeitung der TRGS 722 – Fokus auf Inertisierung Die Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 722 „Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische“ wurde im Februar 2025 überarbeitet. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Abschnitt...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Teil 3 🧪: Materialien, Prüfungen & Auswahlkriterien für Ex-Werkzeuge – was wirklich zählt 🛠️ Sicherer Umgang beginnt mit dem richtigen Material Werkzeuge in explosionsgefährdeten Bereichen müssen speziell ausgewählt werden – auch wenn sie keine ATEX-Kennzeichnung tragen dürfen. Entscheiden...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Aktualisierung harmonisierter Normen zur ATEX-Richtlinie Am 1. April 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission den Durchführungsbeschluss (EU) 2025/597, der die Liste der harmonisierten Normen zur ATEX-Richtlinie 2014/34/EU aktualisiert. Eine bedeuten...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Teil 2: 🌍 Explosionsschutz weltweit: Warum andere Länder beim Thema Werkzeug schon weiter sind Europa lässt Unternehmen in Ruhe - andere Länder verfolgen einen gezielteren Ansatz In Europa, insbesondere gemäß den ATEX-Richtlinien der EU, sind einfache Werkzeuge wie Hämmer, Zangen oder Schrauben...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Neue ATEX-Norm EN 17348: Strengere Anforderungen an Absaugsysteme Am 2. April 2025 wurde die neue Norm EN 17348 veröffentlicht, die spezifische und strengere Anforderungen an industrielle Absaugsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen stellt. Diese Norm ergänzt di...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann 💥 Staubexplosionen in der Industrie: Sichtbare Gefahr mit unsichtbaren Folgen Staub sieht harmlos aus – ist aber in industriellen Prozessen eine potenziell explosive Gefahr. Anders als Gase ist Staub zwar mit bloßem Auge sichtbar, doch seine Gefährlichkeit liegt im Verborgenen:...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann Teil 1: 🛠️ Warum es keine ATEX-Zertifizierung für Werkzeuge gibt – und worauf es trotzdem ankommt In Ex-Zonen gelten strenge Vorschriften – aber nicht für alles. Für Geräte und Systeme in explosionsgefährdeten Bereichen gibt es klare Vorgaben. Viele gehen daher davon aus, dass jedes eingesetzte We...
seeITnow GmbH, Jörg Brinkmann ATEX, IECEx, MSDS, Manual, Konformitätserklärung & Co. Wer braucht was – und warum ist das alles so wichtig? Wenn es um explosionsgeschützte Geräte geht, gibt es unzählige Abkürzungen und Dokumentationsanforderungen: ATEX, IECEx, MSDS, Handbuch, Konformit...