Zum Inhalt springen

Neuer Leitfaden zur ATEX-Richtlinie veröffentlicht – Was ändert sich mit Leitfaden Nr. 5?

Brüssel, Juni 2025 – Die Europäische Kommission hat mit dem Leitfaden Nr. 5 eine aktualisierte Fassung zur ATEX-Richtlinie 2014/34/EU veröffentlicht. Der neue Leitfaden ist ein wichtiges Dokument für Hersteller, Händler, Betreiber und Prüforganisationen im Bereich Explosionsschutz.

Was ist der ATEX-Leitfaden?

Der ATEX-Leitfaden (engl. ATEX Guidelines) ist kein Gesetz, aber ein offizielles Auslegungsdokument der Europäischen Kommission. Er hilft allen Marktakteuren, die Vorschriften der ATEX-Richtlinie richtig zu interpretieren – z. B. bei Fragen zu:

  • Produktkategorien und Gerätegruppen
  • Zonenklassifizierung
  • Konformitätsbewertung
  • Kennzeichnung und Dokumentation
  • Kombination von Geräten und Systemen

Was ist neu in Version 5?

Der Leitfaden Nr. 5 (2025) ersetzt die vorherige Fassung aus dem Jahr 2019. Einige der wichtigsten Änderungen:

🔸 Klarere Abgrenzung zwischen Produkt- und Systemzertifizierung

🔸 Neuer Abschnitt zur Digitalisierung von Konformitätsunterlagen

🔸 Ergänzungen zur Marktüberwachung und CE-Kennzeichnung

🔸 Anpassung an neue Normen wie EN ISO 80079‑36/-37 und IEC 60079‑11 Ed. 7

Die neue Version ist außerdem stärker auf praxisnahe Fragen aus der Industrie ausgerichtet – mit vielen Beispielen, Abbildungen und Fallkonstellationen.

Was bedeutet das für Kunden und Betreiber?

Für Anwender und Betreiber von Ex-Geräten ändert sich unmittelbar nichts an den Pflichten oder Zulassungen. Geräte, die bisher korrekt nach ATEX zugelassen wurden, bleiben weiterhin gültig.

Aber:

▶️ Neugeräte und Systeme werden künftig stärker überwacht, insbesondere bei digitalen Komponenten oder modularen Systemen.

▶️ Dokumentationen (z. B. Betriebsanleitungen, EU-Konformitätserklärungen) müssen vollständig und jederzeit verfügbar sein – auch digital.

Unser Fazit bei ATEXshop.de

Mit dem neuen Leitfaden wird der Umgang mit ATEX-Vorgaben transparenter und praxisnäher. Vor allem für Unternehmen, die neue Produkte entwickeln oder komplexe Systeme zusammenstellen, lohnt sich ein genauer Blick in die aktualisierte Version.

Wir bei ATEXshop.de prüfen unsere Herstellerangaben kontinuierlich und beraten Sie gerne zu konformen Produkten – ob für Zone 1, 2, 21 oder 22.

Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
PAGE CALLS
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen
Ex-Schutz-Hülle fürs Smartphone – Warum sie meistens keine Lösung ist