Zum Inhalt springen

Neue EN 17348-Norm für ATEX-konforme Absaugsysteme

Delfin informiert über die EN 17348, eine neue ATEX-Norm speziell für industrielle Absaugsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen

🔍 Was steckt drin?

  • Klarere Zoneneinteilung: Neue Kennzeichnung für Zone 20 (Innenbereiche mit explosionsfähigen Stäuben).
  • HEPA-Filterpflicht: Mindestens zweistufige Filtrierung für staubbelastete Anlagen.
  • Strengere Tests und Materialien: Elektrische, mechanische und nicht-metallische Teile müssen spezielle Prüfungen bestehen (z. B. Hitzeresistenz, Verschleiß, Staubdichtigkeit).
  • Inertisierungsanforderungen: Systeme, die selbstentzündliche oder leitfähige Stäube absaugen, benötigen Zusatzmaßnahmen – z. B. Gasspülung.

💡 Warum ist das wichtig?

Viele bestehende Absaugsysteme erfüllen zwar die EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), aber nicht die spezifischen Anforderungen der neuen EN 17348. Wer in Zonen mit brennbaren Stäuben (z. B. Pharma, Chemie, Lebensmittel) arbeitet, sollte jetzt handeln – falsch klassifizierte Anlagen riskieren Explosionen, Versicherungsverweigerung oder behördliche Sanktionen.

🔧 Praxis-Tipps

  • Bestandsprüfung: Prüfen Sie bestehende Anlagen auf EN 17348-Compliance – inklusive zweistufiger Filteranlagen.
  • Sichere Auswahl neuer Systeme: Achten Sie beim Kauf auf zertifizierte Modelle (Delfin bietet passende Lösungen).
  • Dokumentation ist Pflicht: Achten Sie auf vollständige Zertifikate und dringend aktualisierte Betriebsanweisungen.

⚠️ Achtung!

  • Achten Sie auf die Unterscheidung von Zone 20 (Innenbereich) gegenüber höheren Zonen.
  • Fehlen HEPA-Filter oder Inertisierungsmaßnahmen, drohen erhebliche Sicherheitsrisiken und Haftungsprobleme.
  • Versicherer können Leistung verweigern, wenn Norm-Nichterfüllung festgestellt wird.

[Delfin – NEW ATEX EN 17348 COMPLIANCE FOR EXTRACTION SYSTEMS (April 2025)]Delfin

Fazit für Betreiber & Einkaufsverantwortliche

EN 17348 ist da – und sie ist bindend. Ob Reinigungssysteme für Staubzonen oder neue Anlagen: Prüfen, dokumentieren, umstellen! Sicherheit und Haftungsrisiko hängen davon ab.

in News
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
PAGE CALLS
Ölfilm-Erkennung im Ex-Bereich – Mit LDI EXD-Systemen sicher detektieren