Zum Inhalt springen
318 T-Quadrat
Das T-Quadrat wird zum Zeichnen und Messen verwendet.
Das T-Quadrat besitzt eine Länge von 1000 mm und besteht aus einer Messing-Legierung.
206,21 €
319 Füllstandsanzeige
Die Füllstandsanzeige besteht aus einem Satz dünner Lehren von 0,05 mm bis 1,00 mm und wird zur Messung des Spaltmaßes verwendet.
50,83 €
320 Füllstandsanzeige
Die Füllstandsanzeige dient zur Prüfung der Werkstückvertikalität und der relativen Lage der Werkstückvertikalität.
Die Füllstandsanzeige ist sowohl in Aluminium-Kupfer (AC) als auch in Beryllium-Kupfer (BC) erhältlich.
186,49 €
2101A Messinghammer
Die gängigste Anwendung des Messinghammers 2101A ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.

Der Hammer ist mit einem faserverstärkten, langlebigen Kunststoffgriff ausgestattet, der zu mehr als 70 % aus hochfesten Fasern hergestellt ist. Um gute Eigenschaften wie hohe Festigkeit, lange Lebensdauer und stabile mechanische Leistung zu erlangen, wurde der Hammerkopf einem Präzisionsschmiedeverfahren ausgesetzt.
35,19 €
2101B Messinghammer
Die gängigste Anwendung des Messinghammers 2101B ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschlagen von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
35,19 €
2102A Messinghammer Mallet
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
36,89 €
2102B Schlegelhammer aus Messing
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
37,40 €
2103A Hammertrommel aus Messing
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
17,17 €
2103B Hammertrommel aus Messing
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
18,02 €
2104A Messing-Schiebehammer
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
38,76 €
2104B Messing-Schiebehammer
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
40,63 €
2105A Messinghammer, Kugelkopf
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
17,34 €
2105B Messinghammer, Kugelkopf
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
14,28 €
2106A Messinghammer, doppelseitig
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
40,63 €
2106B Messinghammer, doppelseitig
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
41,31 €
2107A Flachhammer aus Messing
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
35,87 €
2107B Flachhammer aus Messing
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
37,23 €
2108A Messinghammer, Skalierung
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
14,28 €
2108B Messinghammer, Skalierung
Die gängigste Anwendung des Messinghammers ist das Schlagen oder Hämmern von Formen und Werkstücken, ohne dass sie verformt werden. Beim Einschieben von Eisennägeln in Holz oder beim einfachen Formen eines Metallstücks verursacht der Hammer keinen Schaden an der Oberfläche des Nagels oder des Metalls.
15,30 €
2201A Kupferhammer, Schlitten
Der Kupferhammer ist nur in Kupfer (Cu) erhältlich.
43,01 €